PREVIEWS #344
In den USA gab es vor ca.20 Jahren zwei große international bekannte US-Comicvertriebe, die Vorbestellungen aller Comichändler abgefragt und weiterverarbeitet hatten:
- Capital City Distribution (1980 – 1996)
- Diamond Comic Distributors (kurz: Diamond, seit 1982)
Vor 20 Jahren endete der Krieg der Comicvertriebe nach einem erbitterten Verdrängungswettbewerb.
Diamond überlebte. Diamond ist heute besser aufgestellt denn je.
Vor 20 Jahren gab es noch kein Entertainment im Internet. Es gab je zwei Vorbestellkataloge in gedruckter Form. Der Katalog, der die Comics vorstellte & präsentierte und das Order-Heft, in dem man die Bestellungen eintrug.
Heute gibt es das Internet. Aber diese Kataloge gibt es auch heute immer noch (siehe 1. LL-Bericht). Und werden immer noch stark genutzt. Keine Internetseite kann so viele Comics zum einen in so großer Ausstoßmenge und zum anderen in so guter Präsentation in monatlicher Frequenz aufzeigen. Diamond hat zwar alle Titel des Katalogs auch auf der Website in der Catalog-Abteilung. Aber das ist kein Vergleich zur Präsentation im echten Printkatalog, der jeden Monat das Entertainmentbuch für alle Comicgurus ist.
Aktuell ist PREVIEWS #344. Er listet nicht nur die Titel mit Kurzbeschreibung und Coverabbildung auf. Er präsentiert sie in von den Verlagen aufbereiteter ansprechender Form umrandet von Hintergrundinfos, Interviews und Bonusmaterial.
Auch das Kundenbestellheft gibt es immer noch, in dem man die Wunschtitel ankreuzen kann.
Auf dem Cover des aktuellen Previews Order Forms #344 ist diesen Monat ROBOTECH mit Heft 1 abgebildet.
Gut, Robotech ist eine berühmte Animeserie. Aber jetzt werden bei Titan Comics (das verlegerische zu Hause eines gewissen Doctor Whos (Ghost Stories, Tenth Year Three)) Robotech Comics erscheinen, geschrieben von Brian Wood.
In meinem vorigen LL-Bericht über den FCBD noch nur mit einem Satz erwähnt, dass ich Briggs Land kenne, muss ich hier kurz ausschweifen. Ausschweifen? Tue ich das nicht immer? Ein Bisschen.
Briggs Land ist eine von Brian Woods creator-owned comic book series. Brian Wood (DMZ, Northlanders) war einst ein angesehener Undergroundcomicautor, der sich im Laufe der Jahre eine weiter ansteigende Lesegemeinschaft erarbeitet hat.
Heute gehört er zu den Autoren, wegen dem man einen Comic kauft und liest, egal welche Serie, egal bei welchen Verlag. Brian Wood-Interview zu Robotech mit Leseprobe und Charaktervorstellung.
Apropos Doctor Who: Panini Publishing LDT kündigt das Doctor Who Magazin #514 an.
Achtung: Antarctic Press bietet hier ein passendes Kulti-Shirt der besonderen Art an: Time Lordin Underground T/S
Das Previews Order Forms #344 auf die Schnelle durchgeblättert, das ergibt wimmelige Zeilen mit Comictiteln ohne Ende.
Manches erhascht man, z.B. dass die aktuellen zwei Variantcover von Harley Quinn #23–24 wieder von Frank Cho sein werden. Sehr schön. Als DC Frank Cho an die Variantcover von Wonder Woman gesetzt hatte, rechneten sie noch nicht damit, dass seine Cover zu sexy sein könnten. Egal wie weltfremd DC da gewesen sein mag, er wurde dann doch an die Cover varianterweise von Harley Quinn gesetzt. Sehr gute Idee!
Drawing Beautiful Women Cho Method Publisher Edition Revised wird übrigens von Flesk Publications angeboten. Und ein Harley-Shirt kommt immer gut: Harley Quinn Spring Gun PX Black T/S. Aber auch das Wonder Woman Brushed Logo macht sich auf einem Frauen-T-Shirt gut.
Bei DC startet groß Dark Days The Casting #1. Die Serie DC Comics Bombshells ist bei Heft 31. Trevco Sportswear hat das T-Shirt dazu: DC Bombshells Bad Girls PX Black T/S
Looney Tunes ist bei 238. Vertigo startet American Way Those Above And Below. Und der dritte Sammelband der krassen Serie Unfollow wird Turn It Off heißen.
Auch ein Bat Signal Prop ist für 300$ erhältlich. Es gibt von Diamond Batman Dark Knight Rises Batman Special Edition Cowl Replica für $395. Oder darf es hier auch ein T-Shirt zu Dark Knight III sein? Oder ’n Batman Shirt in schwarzweiss: Batman Liney Bat Px White T/S.
Batman-Shirts gibt es auch hierzulande. Aber ein Cyborg T-Shirt kann man nur importieren. Oder ein Deadman Logo II T-Shirt.
Bei Dark Horse kommt von Moebius Moebius Libraby Art Of Edena. Es wird ein cooles Artbook zu Over The Gardenwall geben, das auch in Limited Edition angeboten wird. Brian Woods Serie Rebels These Free & Independant States ist bei Heft 5 von 8. Matt Kindts Dept.H ist bei Heft 16. Auch der schicke erste Hardcoversammelband wird nochmals angeboten. Er ist echt schön aufgemacht, vorbildlich. Es gibt wieder eine neue Serie von Groo: Groo Play Of Gods #1. Geil!
Von Buffy ist Season 11 Heft 9 mit zwei Covern dran und ein neues Coloring Book: BTVS Big Bad & Monsters Adult Coloring Book TP.
IDW Publishing hat ein Crossover TMNT Usagi Yojimbo, das in HC und in drei Softcovervarianten geben wird. Back To The Future #22 und Dirk Gently Salmon Of Doubt #10 werden von mir eh bestellt. Dann gibt es Locke & Key Heaven & Earth Deluxe Hardcover Edition für $14,99. Für ca. $125 gibt es die Artist Edition HC von P Craig Russell Strange Dreams.
Images Serienstarts sind diesen Monat z.B. Moonstruck #1 und Sacred Creatures #1. Oder auch Bloodstrike #1 Remastered Edition von Rob Liefeld, Eric Stephenson, Danny Miki und Dan Fraga. Matt Wagners Mage Hero geht mit Heft #0 nach langer Wartezeit in die abschliessende Volume 3! Bei Descender sind wir bei Heft 22. Und bei Spawn bei Heft 276.
Deadpool sagt zwar auf diesem T-Shirt Deadpool Nothing to See Here Black T/S, hier gibt es nichts zu sehen, aber! Marvel zerbricht in Deadpool Kills The Marvel Universe Again #1 und geht der jahrelang ungeklärten Frage nach „Wer ist Miles Morales aus dem Marvel Universum?“ in Spider-Men II #1 (von 5). Das Prequel zum Tellgames-Spiel kommt mit Guardians Of The Galaxy Telltale Series #1 als fünfteilige Comicserie. I Am Groot ist bei Heft 3. So auch Rocket. Wenn ihr keine habt, solltet ihr die Spider-Gwen Leggins von Mighty Fine gleich mitbestellen: Marvel I Am Spider-Gwen Pink Webbing Legging.
Beim Danger Zone Label von Action Lab starten die Zombie Tramp Origins mit dem ersten Heft. König Arthus‚ Aufstieg war grausam und unheilig in Unholy Grail #1 von Aftershock Comics.
Bei Michael Turners Verlag Aspen ist All New Soulfire bei Heft 5 und All New Fathom bei Heft 6. Soulfire und Fathom machen immer noch Spaß – auch wenn die Serien ihren Schöpfer überlebt haben. (Siehe auch No World #1 Rezension.)
Bei Boundless Comics gibt es ein Annual zu Belladonna. Nicht nur das Wraparoundcover sieht gefährlich gewrapt aus. Das Heft erscheint gewohnt mit vielen Variantcovern, wobei man die Topless-Cover nicht vorher anschauen kann.
Cartoon Books bietet nochmal RASL in der schönen Hardcoverausgabe an.
Dynamite Entertainment bringt Betty Page zurück. Und bietet Mighty Mouse Heft 2 an.
Oni Press geht in die dritte Runde mit Kaijumax Season 3 #1 von Zander Cannon.
Bei Vaillant Entertainment LLC startet die beleibte und beliebte Superheldin Faith mit einer neuen Serie durch: Faith And The Future Force #1.
Alle neuen Serien sind unter PREVIEWSworld’s New Series For May 2017 aufgelistet.
Und unter all den zahllosen Merchandiseartikeln sind auch diese gelistet:
BACK TO THE FUTURE SCULPTED MOVIE POSTER & ULT VISUAL HIST von INSIGHT EDITIONS
MARVEL GALLERY GOTG 2 DRAX & BABY GROOT PVC FIG
MARVEL GOTG DANCING GROOT 12IN FEATURE AF CS von Hasbro
MARVEL UNIVERSE VARIANT PLAY ARTS KAI MAGNETO AF
ATTACK ON TITAN CAPSULE TOYS SER 04 12CT DS und
GREMLINS EVIL STRIPE PUPPET von TRICK OR TREAT STUDIOS, LLC
Das waren nur ein paar kleine Beispiele. Selbst durchblättern lohnt sich weiterhin!
Leger Legende
Kategorien:LL's Legendäre Comic-Infos