Der Comic-Salon fand dieses Mal um den Schlossplatz herum statt. Das Hauptzelt (Halle A) stand auf dem Schlossplatz. | Foto: LegerLegende
LegerLegende hat am Carlsen-Stand seine Jugendhelden Clever & Smart entdeckt | Foto: LegerLegende
Der Markgraf war in diesem Jahr Dauergast des Comic-Salons. | Foto: breedstorm
Steffen durfte mit Hennes Bender kuscheln. | Foto: LegerLegende
Panel der Comic-Solidarity in Halle C (im Schlosspark) | Foto: breedstorm
Halle C (im Schlosspark) | Foto: breedstorm
Steffen besuchte am Stand von Kult Comics Sascha Dörp (links) und Erik (rechts) | Foto: LegerLegende
Links im Bild: Aljoscha Jelinek vom Podcast „Heldensofa“ | Foto: LegerLegende
„Da muss man erst nach Erlangen kommen, um dich mal wieder zu sehen!“ – Steffen zu Horst Gotta vom Splitter Verlag | Foto: LegerLegende
Ein Ziel hatte Steffen: NERDGIRL von Sarah Burrini mitzunehmen und signieren zu lassen. Am Stand von Kwimbi kein Problem. | Foto: LegerLegende
Social-Media Pause im Park. | Foto: LegerLegende
„Ich mach mal’n Foto, wie Du ein Foto von mir machst…“ | Foto: LegerLegende
LegerLegende fühlte sich wohl unter den ganzen Mäusen im Park. | Foto: Steffen
Der Park war comicmäßig dekoriert. | Foto: LegerLegende
Das Wetter lädt zum Verweilen im Park ein. Blick auf Halle C. | Foto: Steffen
Im Interview: Lukas Wilde von der Comic Solidarity | Foto: LegerLegende
In Halle C gab es einen Workshop-Bereich | Foto: LegerLegende
Workshop Area | Foto: LegerLegende
Selfie Time | Foto: Steffen
Schon wieder am Telefon. | Foto: LegerLegende
Dinos im Park = Jurassic Park? | Foto: breedstorm
In Erlangen immer ein Pflichtbesuch für Steffen: Sascha Wüstefeld | Foto: LegerLegende
Der ComicTalk wurde im fifty-fifty-Theater aufgezeichnet | Foto: LegerLegende
Gruppenfoto nach der Aufzeichnung vom ComicTalk für massengeschmack.tv | Foto: Steffen
Der Salon leuchtet durch Erlangen | Foto: LegerLegende
Am Hugenottenplatz war Halle B zu finden. Ein Straßenschild war Dauergast im Zelt. | Foto: LegerLegende
30 Jahre Zwerchfell – Panel. | Foto: breedstorm
Im Park gab es Erfrischungen. Wer genau hinschaut, entdeckt ein Gründungsmitglied der Comic-Cookies. | Foto: breedstorm
Das Kitzmanns ist ein Pflichtbesuch für unseren breedstorm. Dort lässt sich nebst Erfrischung auch eine neuerworbene Lektüre genießen… | Foto: breedstorm
Die Signiertermine am Splitter-Stand waren stets gut besucht | Foto: breedstorm
Im Kunstpalais gab es die Ausstellung „Gefangener der Träume“ mit Werken, Videoinstalltionen und Objekten von Marc-Antoine Mathieu zu bestaunen. | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: LegerLegende
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: LegerLegende
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: LegerLegende
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
VR-Installation in der Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
VR-Installation in der Ausstellung „Gefangener der Träume“ im Kunstpalais | Foto: breedstorm
Die J-Boys | Foto: Steffen
Jeff Lemire und Ray Fawkes beim Live-Zeichnen | Foto: Steffen
Jeff Lemire und Ray Fawkes beim Live-Zeichnen | Foto: LegerLegende
Jeff Lemire und Ray Fawkes beim Live-Zeichnen | Foto: LegerLegende
Jeff Lemire und Ray Fawkes beim Live-Zeichnen | Foto: breedstorm
Jeff Lemire und Ray Fawkes beim Live-Zeichnen | Foto: breedstorm
Signiertermin mit Jeff Lemire | Foto: breedstorm
Sketch von Jeff Lemire | Foto: breedstorm
Im Gespräch mit Jonas Scharf. Mit dabei: Andi vom „Das Alles“-Podcast (links) | Foto: breedstorm
Christopher Kloiber am Kwimbi-Stand. | Foto: breedstorm
Sabrina Schmatz | Foto: breedstorm
Signatur von Jonas Scharf. | Foto: breedstorm
Signatur von Jonas Scharf. | Foto: breedstorm
Steffen hat auf dem Salon Francesco Barbieri wieder getroffen und ließ sich Goofy und Max zeichnen. | Foto: LegerLegende
Andi vom Tele-Stammtisch ist wie immer stilsicher gekleidet. | Foto: breedstorm
Wer einen Anzug mit Superman-Symbolik trägt, darf auch gerne mal davon fliegen. | Foto: breedstorm
Auch wenn es so aussieht, als ob breedstorm und Tele-Stammtisch-Andi hier eine Choreografie einstudieren, ist dies doch nur ein Making-Of-Foto der beiden vorangegangenen Bilder. | Foto: Steffen
breedstorm trägt die passenden Socken zu Andis Anzug. | Foto: Steffen
Für das Comic-Caster-Treffen hat Andi vom Tele-Stammtisch einen Raum organisiert. | Foto: LegerLegende
Das Tele-Stammtisch-Equipment | Foto: breedstorm
Mit dabei beim Comic-Caster-Treffen: Dirk und Andi von „Das Alles“ | Foto: breedstorm
Haben sich auf die Couch gelümmelt: Tele-Stammtisch-Andi und LegerLegende | Foto: breedstorm
Um was es beim Comic-Caster-Treffen ging? Das gibt es bald zu hören… | Foto: breedstorm
Ein Thema beim Comic-Caster-Treff war die Entwicklung des Comic-Salon. | Foto: breedstorm
LegerLegende posiert zwischen Black Hammer und Mathieu. | Foto: LegerLegende
Bevor die Max-und-Moritz-Gala beginnt, spielt die Band schon mal auf. | Foto: Steffen
Erneut wird die Max-und-Moritz-Gala von Hella von Sinnen und Christian Gasser moderiert. | Foto: Steffen
Der Preis für den besten Comic für Kinder und Jugendliche ging an Christopher „Piwi“ Tauber (Mitte). | Foto: Steffen
Sarah Burrinis „Das Leben ist kein Ponyhof“ erhielt den Preis für den besten deutschsprachigen Comic-Strip. | Foto: Steffen
Das Finale der Max-und-Moritz-Gala. | Foto: breedstorm
Gruppenfoto der Presiträger und Moderatoren. | Foto: Steffen
Dr, Jones? | Foto: LegerLegende
Manchmal leidet LegerLegende unter einer gespaltenen Persönlichkeit. | Foto: Steffen
Simon Van Liemt | Foto: LegerLegende
Ein Sketch von Claudya Schmidt. | Foto: LegerLegende
Claudya Schmidt zeichnet Boozer. | Foto: LegerLegende
Claudya Schmidt | Foto: Steffen
Jetzt bekommt LegerLegende endlich seinen Sketch von Claudya Schmidt. | Foto: Steffen
Paola Antista präsentierte den ersten Band von „Sorceline“ bei dani books. | Foto: Steffen
Stephan Baumgarten präsentierte Einhörner und Drachen. | Foto: Steffen
Silvio Camboni ist der Zeichner vom Prachtband „Micky und der verlorene Ozean“. | Foto: LegerLegende
Silvio Camboni zeichnet seine Version von Micky Maus. | Foto: LegerLegende
Frauke Berger signiert ihr Splitter-Album „Grün“. | Foto: LegerLegende
Publikumsliebling Mike Perkins war zu Gast am Stand von Panini. | Foto: breedstorm
Ines Korth im Gespräch mit breedstorm. | Foto: breedstorm
Vanessa Drossel ist ebenfalls demnächst bei den Comic-Cookies zu hören. | Foto: breedstorm
Kaydee nahm sich die Zeit für ein Interview. | Foto: breedstorm
breedstorm im Gespräch mit Kaydee. | Foto: Steffen
Podiumsdiskussion mit Steffen Volkmer und Mike Perkins. | Foto: breedstorm
Steffen und Indiana Jones haben Schätze beim Live-Zeichnen mit Ulrich Schröder ergattert. | Foto: LegerLegende
Christopher Kloiber und Thorsten Brochhaus von den Plem Plem Productions. | Foto: breedstorm
Panel „Comic-Journalismus: Zwischen Kunst und Information“ | Foto: breedstorm
Panel mit Lars von Törne und Jeff Lemire. | Foto: breedstorm
Bei einem Panel kann LegerLegende am besten entspannen. | Foto: Steffen
Tele-Stammtisch-Andi betritt den Raum
Marschl und Bela Sobottke | Foto: breedstorm
Im Gespräch mit Bela Sobottke | Foto: breedstorm
Podiumsdiskussion „Manga-Werkstattberichte“ | Foto: LegerLegende
Millus (links) hat LegerLegende und Steffen_L ein Interview gegeben
Oliver Hornig von Finix im Cookies-Interview | Foto: LegerLegende
Wir sind stolz! Die Comic-Cookies kleben am Koffer vom Tele-Stammtisch-Andi | Foto: Steffen
Im Gespräch mit Alljoscha Jelinek vom Podcast „Heldensofa“ | Foto: breedstorm