Jeff Lemire hat mit seinem Black Hammer Universum viele Comicleser berührt. Sein Umgang mit der etwas in die Jahre gekommenen Superheldenthematik, die vielen frischen Ideen aber auch Hommagen an das Genre verbunden mit seinen außerordentlichen Fähigkeiten als Erzähler machten Black Hammer zu etwas Besonderen. Kann das Crossover mit […]
In der heutigen Gegenwart scheint die Zukunft unsicher. Aber der Himmel wird uns nicht auf den Kopf fallen. Denn es gibt ja noch eine schöne Vergangenheit, in der René Goscinny und Albert Uderzo zusammen charmant-witzige Asterix-Abenteuer schufen. Wenn alle Comics mehrfach durchgelesen waren und man mehr wollte, hörte […]
Im letzten Teil der Serie „Invasion from Planet Wrestletopia“ von Ed Kuehnel und Matt Entin kommt es, wie könnte es anders sein, zum finalen Showdown mit Manifest Destiny. Rückblick: Der alternde Wrestler „Rock’n’Roll Rory Randell“, der aufgrund einer szenetypischen Änderung des Ausganges einer seiner Kämpfe gegen seine Liga […]
Seit einigen Jahren steigt mein Konsum an Web-Cartoons stetig an, angefangen mit Sarah Burrinis „Das Leben ist kein Ponyhof“ (leider beendet) über „Scandinavia and the World“ von Humon bis Naomi Fearns „Berliner Schnuppen“. Alle hatten gemeinsam, dass sie über Soziale Medien einfach zu konsumieren sind. Irgendwann wurde mir […]
Nachdem „Batman – Der weiße Ritter“ in 2019 zu einem vielbeachteten Erfolg wurde war klar, dass der Band von Sean Murphy und Matt Hollingsworth einen Nachfolger haben wurde. „Der Fluch des weißen Ritters“ ist ebenfalls unter dem „DC Black Label“ erschienen Unter diesem Imprint sollen für sich selbst […]
Vor zwei Jahren erschien mit „Jessica Jones Megaband – Das letzte Kapitel“ der letzte Band vom Schöpfer von Jessica Jones, Brian Michael Bendis, der sehr in der Tradition seiner eigenen Serie stand, und natürlich waren auch Michael Gaydos und Javier Pulido als Stammzeichner mit im Boot. Mit „Blind […]
Wohl kein Autor hat die Figur Punisher in den letzten so stark geprägt wie Garth Ennis. Der Nordire hat viele legendäre Punisher-Momente und Figuren geschaffen, denn hier konnte er seinen Hang zum Massaker mit Spaß freien Lauf lassen. Aber nicht nur die überbordendente Gewaltdarstellung ist es die Ennis […]
Okay, eigentlich dachten wir dass das Thema Zombies spätestens nach dem Ende von The Walking Dead fertig gemolken wurde. Bei Marvel hatte man das Thema 2005 mit der Mini-Serie Marvel Zombies abgehakt. Doch irgendwie ließ mich nun DCEASED (Originaltitel) doch aufhorchen, und nicht nur wegen des Wortspiels. Zum […]
Spätestens seit seiner zeichnerischen Umsetzung von Joe Hills „Locke & Key“ gehört Gabriel Rodriguez zu den Künstlern die mich aufhorchen lassen, wenn sie bei einem neuen Comic beteiligt sind, denn in „Locke & Key“ hat gerade sein verspielter, etwas exzentrischer Zeichenstil für mich unglaublich viel zur Atmosphäre beigetragen. […]
Letzte Kommentare