No World 1 nicht gelesen? No way! Michael Turner hat unvergessliche moderne Comicserien wie Fathom und Soulfire geschaffen, die seit 2003 auch im eigenen Verlag Aspen MLT veröffentlicht werden. Das Aspen Universum hat sich im Laufe der Jahre weiter entwickelt. Michael Turner ist leider verstorben. Sein Erbe lebt […]
Zuletzt (von Steffen) in die Hand gedrückt bekommen: 1.) Die Wiedergeburt des DC-Universums DC REBIRTH Die Neuen Comic-Serien!, ein kostenloses Panini-Heft mit Leseproben aus den 4 neuen Serien BATMAN – DETECTIVE COMICS, SUPERMAN, JUSTICE LEAGUE und SUICIDE SQUAD. Zuletzt selbst gegriffen: 2.) SPLITTER PROGRAMM Frühjahr/Sommer 2017 Inklusive toonfish, […]
Nighthawk wurde bereits 1969 von Roy Thomas und Sal Buscema geschaffen. Die aktuelle Inkarnation wurde von Autor David F.Walker und den Zeichnern Ramon Villaobos, Martin Morazza und Leonard Kirk erschaffen.
In der aktuellen Ausgabe von Swamp Thing gibt es eine Rückbesinnung an alte Werte der Serie. Die Figur wurde ursprünglich von Len Wein und Bernie Whrightson erdacht, und entwickelte sich in den 80ern mit Alan Moore als Autor von einer eindimensionalen Horrorfigur zu einer vielschichtigen Kreatur mit philosophischen Ansätzen.
Zum kleinen Jubiläum von Whoa! Comics hat Editor Thorsten Brochhaus für die Anthologiereihe von Plem Plem Productions wieder einen bunten Strauß von deutschen und internationalen Künstlern zusammengestellt.
Seit seinem ersten Auftritt bei den Westküstenrächern in einem Rächer-Taschenbuch vom Condor-Verlag mochte ich die Figur des Moon Knight. Zunächst als Batman-Kopie mit ägyptischen Hintergrund betrachtet, stellte sich schnell heraus, dass Marc Spector es faustdick hinter den Ohren hat, und bis auf das Kostüm und die Gadgets recht […]
In der achten Ausgabe von Paninis Neuauflage der Serie „Trigan“ von Autor Mike Butterworth und Zeichnerlegende Don Lawrence sind 4 Geschichten aus den Originalausgaben „Look and Learn“ 391 bis 424 aus dem Jahren 1969 bis 1970 enthalten. Alternative Cover sind in diesem Band nicht enthalten, dafür hat er […]
Und wieder haut Plem Plem Productions ein neues Heft der Anthologiereihe Whoa! Comics raus.
Mit dem dritten Band findet die Serie „Crossed + Einhundert“ ihr Ende, zumindest vorläufig. Das Konzept der Serie zu betrachten, was 100 Jahre nach dem Beginn der Geschehnisse mit den Gefirmten (eine Art Zombies auf Speed und Viagra) passiert, stammt von Alan Moore, der feststellte, dass die Lebenszeit […]
In den letzten Jahren wurde Anzahl von Superheldenserien, die einst meine Abos dominierten, immer weniger. Zu wenig Innovation, zu wenig Mut, stattdessen viele Großevents und Wiederauferstehungen. Klar, verschiedene meiner Stammserien lese ich noch, doch ertappe ich mich dabei dass ich mich Frage ob dies einfach Gewohnheit ist. Als […]
Letzte Kommentare