Harley Quinn – Comicserie kommt zum Ende (DC)
Harley Quinn endet mit US-Heft 75
Harley Quinn endet mit US-Heft 75
In diesem Comic blitzt mal ein neuer Begriff, mal ein blanker Busen und immer mal wieder ein Zeitreisender auf. Wer bereit ist, ungewöhnliches & gelungenes auf sich wirken zu lassen, kann durch dieses Storytelling die Zeichen der Zeit erkennen! „Woraufhin ich einen Zeitreisenden traf“ ist lustig!
Auf den ersten Seiten der Kapitel 1, 2 und 4 blicken Fischer und Inselbewohner an den Ufern der rauhen See erschrocken auf’s Meer hinaus. Welches Unheil wird auf sie hereinbrechen? Das gilt es für die routinierte Forscherfamilie Mama Kaiko, Papa William, den aufgeweckten Sohn Ant und die Teenagerschwester Fontaine mit ihrem Tiefsee-Uboot Arronax herauszufinden. Denn dieser Comic für die ganze Familie präsentiert passenderweise eine ganze Familie – die Nektons. Kinderfreundlich, selbstbewußt und frech tauchen sie mit ihrem Tiefsee-Uboot souverän in die Tiefe.
Courtney Crumrin ist mit ihren Eltern widerwillig zum Großonkel Aloysius in eine wohlhabende Gegend in eine alte, gruselige Villa gezogen. Ihre neuen hochnäsigen Klassenkameraden in der Mittelschule haben zwar Angst vor der sagenumwobenden Geistervilla aber nicht vor Courtney. Der Klappentext trifft es mit “Statt der Kinder aus der Nachbarschaft sind nun grausige Ghule und gräuliche Geister ihre einzigen Freunde. Hmm … vielleicht wird das ja doch gar nicht so übel …”
PREVIEWS #344 In den USA gab es vor ca.20 Jahren zwei große international bekannte US-Comicvertriebe, die Vorbestellungen aller Comichändler abgefragt und weiterverarbeitet hatten: Capital City Distribution (1980 – 1996) Diamond Comic Distributors (kurz: Diamond, seit 1982) Vor 20 Jahren endete der Krieg der Comicvertriebe nach einem erbitterten Verdrängungswettbewerb. […]
Letzte Kommentare