Unsere Ausgabe 77 kommt erneut aus der Stadt am Rande des Universums und ist etwas anders, als sonstige Ausgaben. Im Grunde ist dies der persönliche Podcast von Leger Legende. Wie die Comics und Cartoons von Leger Legende ist diese Episode etwas experimentell und ein anderer Ansatz. Soviel zur Vorwarnung, damit die Ausgabe nicht zur Conan-Enttäuschung wird.
Steffen war erneut zu Gast bei LegerLegende. Dieses Mal wollen wir ein paar Anekdoten aus LL’s Zeit als Comichändler entlocken. Im Anschluss nutzen wir den Überraschungsmoment des Tages und durchforsten die an diesem Tag zufällig eingetroffene US-Lieferung LegerLegendes. Damit gewährt er uns einen Einblick in sein aktuelles US-Kaufprogramm.
Spencer & Locke wie von Watterson und Miller? Als Langzeitcomicleser liebt man auch zwei so unterschiedliche Comics wie zum einen Calvin & Hobbes und zum anderen Sin City.
Hallo, werte Leser. Kommen wir zu (den) DC Comics auf dem US-Markt. Es gibt in Deutschland Comicleser, die sich am Verlag Panini orientieren. Panini vereint hierzulande Marvel– und DC-Superhelden unter einem Dach und veröffentlicht darüber hinaus wöchenlich noch sehr viel mehr Comics. Welche Comics stammen von welchen US-Verlagen? […]
Monatlich erscheint vom gigantischen Comicvertrieb Diamond ein dicker Katalog, daumendick. Jeden Monat werden auf meist mehr als 600 Farbseiten die Comicneuheiten nahezu aller US-Verlage (und mehr) präsentiert – und somit vorangekündigt. Dieser Katalog ist fast DIN A4 groß, sehr umfangreich und heißt einfach PREVIEWS.